Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 2016; 6(04): 261-262
DOI: 10.1055/s-0042-109464
Fachwissen
Quiz
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Welche Diagnose stellen Sie?

Natascha Kleineberg
,
Andrea Nottelmann
,
Roman Pfister
,
Guido Michels
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 September 2016 (online)

Preview

Fallbeschreibung

Eine 49-jährige Frau stellt sich mit rezidivierenden Synkopen, intermittierenden Schwindelattacken und Palpitationen vor. Neurologische und HNO-ärztliche Untersuchungen im Vorfeld waren völlig unauffällig. Die Synkopen wurden Jahre zuvor auf symptomatische Bradykardien zurückgeführt, weshalb der Patientin vor 8 Jahren ein Schrittmacher implantiert wurde. Ein aktuell durchgeführter Schellong-Test ergibt 2 pathologische Befunde [Abb. 1].

  • Welche Befunde sind es?

  • Erlauben diese eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?

Dieses Quiz wurde erstmals publiziert in: Dtsch Med Wochenschr 2016; 141: 201, 219. DOI 10.1055/s-0041-103808

Zoom
Abb. 1 Ergebnisse des Schellong-Tests.

Ergänzendes Material